Informationen
24.05.2021 in Informationen
Die SPD Mariendorf und Bezirksbürgermeisterin Angelika Schöttler gedachten Friedrich Küters aus Anlass des Jahrestags seines Geburtstages an dem Gedenkstein, der zu seinen Ehren den Volkspark Mariendorf schmückt.
Die Mariendorfer SPD-Bezirksverordneten Manuela Harling, Jan Rauchfuß und Lars Rauchfuß würdigten in einer gemeinsamen Stellungnahme die Verdienste Friedrich Küters:
„Friedrich Küter hat mit seinem Engagement den Mariendorferinnen und Mariendorfern den Volkspark geschenkt, den wir auch heute als Ort der Erholung dringend brauchen und schätzen.
Friedrich Küter ist uns bis heute ein Vorbild, uns beharrlich in der Kommunalpolitik zu engagieren und unseren Ortsteil ganz konkret weiterzuentwickeln. Sein Mut, sich der Verfolgung und Repression durch die Nationalsozialisten zu widersetzen, beeindruckt uns tief und ist uns Ansporn, für unsere demokratischen Werte einzustehen.“
11.02.2021 in Informationen
In einem Artikel in der Berliner Woche fordert Lars Rauchfuß: Alt-Mariendorf verdient einen neuen Stadtplatz – und Tempelhof-Schöneberg einen Neustart der Verkehrspolitik
Aus dem Artikel:
"Die Rechnung ist einfach und lautet: Wenn der aus der Friedenstraße kommende Verkehr beim Rechtsabbiegen auf den Mariendorfer Damm Richtung Süden nicht mehr die geschwungene Verkehrsspange nimmt, sondern rechtwinklig abknickt, entsteht an der Bushaltestelle und dem Backsteinhaus ein Platz bis zur Mittelinsel – ein richtiger Stadtplatz also. Das beruhigt den Verkehr und verteilt vor allem Stadtraum zugunsten der Aufenthaltsqualität um. Zugleich auch eine Chance, das bisher eher dunkel und ungepflegt daherkommende Ensemble aus „Feuerwehrhäuschen“ und Café Achteck für die vielen Umsteigenden von Bahn zu Bus attraktiver, freundlicher und sicherer zu gestalten. Das wäre eine echte Verbesserung für die vielen Menschen, die sich hier täglich aufhalten."
Den vollständigen Artikel gibt es hier:
17.11.2016 in Informationen
In der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) am 16. November 2016 wurde das neue Bezirksamt von Tempelhof-Schöneberg gewählt.
Das neu gewählte Bezirksamt hat in seiner konstituierenden Sitzung folgende Geschäftsverteilung beschlossen:
Angelika Schöttler (SPD)
ist Bezirksbürgermeisterin
für die Abteilung Finanzen, Personal und Wirtschaftsförderung.
Serviceeinheit Finanzen mit den Aufgabenstellungen:
- Haushalts- und Stellenplanung und -wirtschaft
- Kassenwesen
Serviceeinheit Personal mit den Aufgabenstellungen:
- Personalverwaltungsservice
- Personalentwicklungsservice
- Rechtsamt
- Steuerungsdienst
- Pressestelle
- Wirtschaftsförderung
- Datenschutzbeauftragter
- Beauftragte für Menschen mit Behinderungen
- Integrationsbeauftragte
- Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte
- Europabeauftragte
- Beauftragte für Partnerschaften
- Ehrenamtsbüro
- Gesundheitsmanagementbeauftragter
- Koordination für Flüchtlingsfragen
08.03.2008 in Informationen
Die Abteilung entsendet VertreterInnen und Delegierte in die Gremien des Kreisverbandes Tempelhof-Schöneberg und des Landesverbands Berlin.
23.09.2023 LVV und LPT
Am 23. September findet die Kreisvertreter*innenversammlung mit der Nominierung der Kandidierenden für die Europa …
SPD-Arbeitsgemeinschaften in Tempelhof-Schöneberg