Initiative Stolpersteine an der B 96 – Gedenken in Berlin Tempelhof-Schöneberg e.V. im Dezember 2007 gegründet.
Initiative Stolpersteine an der B 96 – Gedenken in Berlin Tempelhof-Schöneberg e.V. im Dezember 2007 gegründet.
Am 19.12. des vergangenen Jahres hat sich der Verein „Initiative Stolpersteine an der B 96 – Gedenken in Berlin Tempelhof- Schöneberg e.V.“ gegründet. 13 Gründungsmitglieder versammelten sich, um die Satzung zu beraten und einen Vereinsvorstand zu wählen. Idee und Initiative zur Gründung entstanden aus der bisherigen Arbeit der „Projektgruppe Rechtsextremismus in Tempelhof“.
Der Verein verfolgt den Zweck, das Andenken an Menschen, die durch den Nationalsozialismus verfolgt und ermordet wurden, zu fördern. Dazu ist bereits die Verlegung von dreizehn Stolpersteinen entlang der B 96 in Mariendorf und Tempelhof in Planung.
Für alle Mitglieder und an der Arbeit des Vereins Interessierten soll ab Anfang Februar eine regelmäßige 'Geschäftszeit' angeboten werden, um die inhaltliche Arbeit am Projekt zu beraten.
Neben der Vereinsarbeit soll auch im neuen Jahr die Arbeit der PG Rechtsextremismus weitergeführt werden.
Die Website des Vereins finden Sie unter www.StolpersteineB96.de
Ein Artikel von Jan Rauchfuß und Lars Rauchfuß
23.09.2023 LVV und LPT
Am 23. September findet die Kreisvertreter*innenversammlung mit der Nominierung der Kandidierenden für die Europa …
SPD-Arbeitsgemeinschaften in Tempelhof-Schöneberg