Gedenken an Friedrich Küter im Volkspark Mariendorf

Veröffentlicht am 22.05.2022 in Abteilung

Gedenkstein für Friedrich Küter im Volkspark Mariendorf mit Gedenkkranz

Am 19. Mai 2022 ist Friedrich Küters 143. Geburtstag. Küter verdanken wir den Volkspark Mariendorf, für den er sich als Stadtrat einsetzte. 1933 wurde Friedrich Küter von den Nazis aus dem Amt entfernt. 1944 wurde er aufgrund einer Denunziation ins KZ Sachsenhausen verschleppt, nach Auflösung des KZ Sachsenhausen im Frühjahr 1945 soll er ins KZ Bergen-Belsen verlegt worden sein. Dort oder bereits auf dem Transport kam er ums Leben. Ein Gedenkstein am Eckernpfuhl im Volkspark Mariendorf erinnert an ihn und seine Verdienste um den Volkspark Mariendorf.

(Text: MH, Foto: DS)

 

Termine

Alle Termine öffnen.

04.07.2025, 17:00 Uhr - 19:30 Uhr Lesung "Der breite Staat: Nachhaltiger Liberalismus jenseits von Kapitalismus"
Im Anschluss an die Lesung mit dem Autor Dominik Vogt findet ein offenes Gespräch mit dem Publikum, eine Signier …

15.07.2025, 19:30 Uhr - 21:00 Uhr Mitgliederversammlung
Wahlbausteine für das Stadtteilprogramm Mariendorf Gemeinsam wollen wir für Mariendorf wichtige Themen zu …

23.07.2025, 19:30 Uhr - 21:30 Uhr Mitgliederversammlung mit Ruppert Stüwe, MdB
Zu Gast ist der Bundestagsabgeordnete Ruppert Stüwe, der den Wahlkreis Tempelhof-Schöneberg als Abgeordneter bet …

Alle Termine

Direkt ins Abgeordnetenhaus

Lars Rauchfuß, MdA

Bürgerbüro: Markgrafenstraße 16, 12105 Berlin

Direkt zur BVV ins Rathaus Schöneberg

Sharepic: Jetzt kommt es auf Dich an - Mitglied werden