
Sie finden den Online-Wegweiser unter: http://frank-zimmermann.net/europawahl-2009
Europawahl 2009 - Inhaltsübersicht
EU: Geschichte und Verträge
- Geschichte der Europäischen Union
- Verträge der Europäischen Union
- Institutionen der EU
- Rat der Europäischen Union
- Sonderfall Europäischer Rat
- Europäische Kommission
- Europäisches Parlament
(Sitzverteilung im Parlament)
(Fraktionen im Parlament)
- Europäisches Recht
- Gesetzgebungsverfahren
EU: Mitgliedstaaten und Parlamentssitze
- Mitgliedstaaten der EU
- Erweiterungsprozess
- Verteilung der Parlamentssitze auf die Mitgliedstaaten
- Wirtschaftskraft und Zahlungssaldo der Mitgliedstaaten
EU: Wahlsystem und Wahlverfahren
- Wie wird gewählt?
- Wer darf wählen?
- Wer wird gewählt?
- Wie wurde gewählt? - Wahlbeteiligung und Wahlergebnis
Stimmanteile und Sitzverteilung 2004 (Deutschland)
Ergebnis der Europawahl 2004 (europaweit)
Amtierende Europaabgeordnete (Deutschland) nach Bundesländern
21.04.2023 - 21.04.2023 Abstimmungsstichtag Mitgliedervotum
Beim Mitgliedervotum können die Mitglieder der SPD Berlin über die Frage abstimmen, ob die SPD den mit d …
SPD-Arbeitsgemeinschaften in Tempelhof-Schöneberg