
Eskalation rechter Gewalt - was ist zu tun?
In den vergangenen Tagen und Wochen ist - neben dem großen Engagement vieler zur Unterstützung geflüchteter Menschen - eine neue Eskalation rechtsextremer und rechtsterroristischer Gewalt zu beobachten. Kaum eine Nacht, in der nicht Gemeinschaftsunterkünfte angezündet wurden. Und auch der in der Mitte unserer Gesellschaft gärende Rassismus bricht auf Demonstrationen und im Internet aus der Fassade vermeintlicher Asylkritik hervor.
Wir laden deshalb herzlich ein zur
Diskussion "Was tun gegen Rechts"
mit Sebastian Wehrhahn, Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus (mbr)
am Donnerstag, den 24. September 2015
um 19:00 Uhr
im Bürgerbüro Frank Zimmermann, MdA
Eisenacher Straße 72, 12109 Berlin
Wir möchten die Sorge vor Rechtsextremismus und Rassismus zum Anlass nehmen, mit Experten zu diskutieren. Wie ist die Gefahrenlage derzeit? Was sind Ursachen für Rassismus und Rechtsextremismus und was kann dagegen getan werden?
Der Stolpersteine B96 e.V. verbindet mit dem Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus, mit der Ehrung für Menschen im Widerstand stets die Mahnung: Das darf es nie wieder geben! Ausgrenzung vor Ort bekämpfen und Rassismus zurückdrängen. Denn Rassisten töten!
Zur Vorbereitung der Veranstaltung wird um Anmeldung gebeten - per Mail unter info@stolpersteineB96.de oder unter 0172 44 50 956 (auch Mailbox).
Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Vereinssitz
Grüntenstraße 21
12107 Berlin
Vorstand
Lars Rauchfuß
(Vorsitzender)
Manuela Harling
Reinhard Janke
Christoph Wikowski
Luisa Wikowski
Margrit Zauner
(stellv. Vorsitzende)
Telefon
0172 445 09 56
Internet
Registergericht
AG Charlottenburg
Registernummer
VR 27406 B